Der Samstag der 16.02.2002 wird wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Es war einer der schoensten Tage seit langem! Ihr alle habt durch eure Anwesenheit (so ihr denn da wart) dazu beigetragen.
Hier nochmal die technischen Daten. Wie schön es war wisst ihr ja alle. [;-)]Das Klassentreffen fing um 16:40 an, denn Despina und Huri waren da schon im Mellerhof, als ich gerade mal von zu hause losgefahren bin. Um 17:00 betrat ich die Szene zusammen mit einigen anderen Superpünktlichen. Zu meiner grossen Freude gessellte sich Herr Schälike für ca. 1 Stunde zu uns, obwohl er zunächst abgesagt hatte. Schon vor 18:00 war ich super erleichtert: Es zeichnete sich ab, daß fast alle gekommen waren. Es wurde kein kleiner trauriger Tisch, sondern ein lustiges, lebhaftes, ein Maraton-Erzählen-Trinken- Erzählen-Essen-Erzählen-Trinken. Es war super. Es war einfach Klasse. Und vor allem es war unsere Klasse!
In der kleinen Runde (der harte Kern von 8 Leuten) war es dann nochmal richtig lustig! Um 2:15 wollte dann der Chef vom Mellerhof auch mal ins Bett. Die neun Stunden hatten uns nichts angehabt, wir hätten den ganzen Sonntag noch da gesessen.
Insgesamt waren von 38 eingeladenen Leuten (33 Schüler + 5 Lehrer) 31 gekommen. Von den 8 die nicht gekommen sind hatten sich 4 vorher bzw. am abend selber Entschuldigt und 3 waren nur kurz in unserer Klasse. Nur Wolfgang fehlte irgendwie überraschend, zumal der den Mellerhof vorgeschlagen hatte.
Nocheinmal ganz herzlichen Dank an alle, die aktiv mitgeholfen haben (besonders Matthias, Tanja, Sonja, Karsten und viele andere, die jetzt bitte nicht traurig sind, dass sie hier nicht namentlich stehen) und auch an alle die einfach nur gekommen sind: Ohne euch waere es nicht so schoen geworden!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |